Vignette 2021 - Nachlass
Im letzten Jahr gab es 17% Nachlass auf die VNF Vignette wegen der Corona Beschränkungen auch noch mitten im Jahr wir berichteten.
Wie es sich damit dieses Jahr verhält, kann man natürlich nicht voraussagen.
Weiterlesen ...
Petition der Europa-Union Saar
Die Europa-Union Saar hat eine Online Petition ins Leben gerufen, um eine Verbesserung der Grenzsituation zwischen Deutschland und Frankreich zu erreichen.
Diese richtet sich an die Regierungen beider Seiten und sucht möglichst viele Unterstützer.
Weiterlesen ...
Sonniges Wettter im Februar
Mitte Februar hat uns das Wetter einige sonnige Tage bei 20 Grad beschert.
Einige Impressionen als Lustwecker...
Weiterlesen ...
Leserbrief zur Wassersituation 5
Einen neuen Aspekt zur Wasserdiskussion bringt Leser Kurt Förderer aufs Tablett:
„Hallo,
dem Beitrag von Herrn Jochen Brüwer und Herrn Ortwin Taube stimme ich voll zu.
Weiterlesen ...
Leserbrief zur Wassersituation 4

Eine neue Wortmeldung, diesmal von Ortwin Taube, die uns am Wochenende zugegangen ist:
"Guten Tag,
die Ausführungen von Herrn Jochen Brüwer sprechen mir in der Tat aus der Seele.
Weiterlesen ...
TV Beitrag zur Wassersituation und der AUERMS
Im TV-Magazin "Wir im Saarland - Grenzenlos" hat der Saarländische Rundfunk (SR Fernsehen © SR) am 08.02.21 über den Stockweiher, die Wassersituation und die Association des usagers des étangs réservoir de Moselle Sud (AUERMS) berichtet.
Hier gehts zum Beitrag in der Mediathek
Leserbrief zur Wassersituation 3
Aus den ersten beiden Lesermeinungen zur Wassersituation konnte man verschiedene Betrachtungswinkel erkennen. Hier nun die jüngste Antwort von Herrn Brüwer:
"Sehr geehrte Frau Satzl-Weis,
Ich denke Sie verstehen nicht richtig um was es überhaupt geht, und erzählen hier etwas über die Geschichte der Kanäle, Schneeschmelze und Planung der VNF.
Weiterlesen ...
Leserbrief zur Wassersituation 2
Mitte Januar hatten wir einen Leserbrief zur Wassersituation veröffentlicht.
Inzwischen hat uns auch die Meinung von Frau Satzl-Weis dazu erreicht, die wir ebenso gerne hier veröffentlichen.
"Sehr geehrter Herr Brüwer,
Ihr Ärger über die Situation: Wasserstand am Stockweiher ist verständlich.
Weiterlesen ...
Die schnelle Rückkehr des Wassers *UPDATE*
Mag es an den starken Niederschlägen der letzten Tage liegen oder an den Gebeten der Wassersportler - der Pegel im Stocki steigt, dass man fast zugucken kann.
Weitere aktuelle Bilder ...
Weiterlesen ...
Aktivitäten des Nutzerverbandes der Südmosel-Weiher nehmen weiter Fahrt auf
Mit dem steigenden Wasserpegel steigt auch wieder sie Sorge, dass das kostbare Nass bald wieder abgepumpt werden könnte.
Immerhin hat sich der Zustand der Kanäle bisher nicht verbessert.
Um so größer wird die Bedeutung des kürzlich gegründeten Nutzerverbandes Association des usagers des étangs réservoir de Moselle Sud (AUERMS) - wir berichteten.
Weiterlesen ...